Die Mottenbekämpfung in Mietwohnungen
Zwischen Vermieter und Mieter kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, vor allem um die Frage, wer für welche Reparaturen und... Continue reading →
Der Blog gegen Motten
Zwischen Vermieter und Mieter kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, vor allem um die Frage, wer für welche Reparaturen und... Continue reading →
In fast jeder Wohnung befindet sich eine Einbauküche. Diese bilden ein harmonisches Ganzes und alle Teile passen zusammen. Nicht nur... Continue reading →
Eine der wichtigsten Nahrungsquellen für Lebensmittelmotten stellt Mehl dar. Normalerweise ist Mehl fast unbegrenzt haltbar, doch wenn sich darin ein... Continue reading →
Wie wäre es, wenn Mottengeplagte für mehrere Wochen einen Urlaub im sonnigen Süden oder an einem anderen schönen Ort verbringen... Continue reading →
Motten sind im Winter und im Sommer aktiv. Allerdings vermehren sich die Motten im Sommer schneller. Der Lebenszyklus einer Motte... Continue reading →
Duftstoffe werden häufig zur Bekämpfung der Mottenplage eingesetzt. In den meisten Fällen werden die Tiere dadurch nicht getötet, sondern nur... Continue reading →
Die meisten Menschen, die an eine Wespe denken, stellen sich ein Insekt vor, dass schmerzhafte Stiche verteilt. Beim Wort „Schlupfwespen“... Continue reading →
Wer nur die Motten als deutlich sichtbares Ergebnis der Mottenplage bekämpft, wird damit keinen großen Erfolg haben. Mit Fliegenklatsche oder... Continue reading →
Wer schon einmal versucht hat, eine Motte aus dem Flug zu fangen oder zu töten, stellt fest, dass das gar... Continue reading →
Neben dem weißen Gespinst sind es die grauen Falter, die einen Mottenbefall anzeigen. Sind diese erst einmal zu sehen, beginnen... Continue reading →